Martin Güggi wurde im März 1946 in Langnau im Emmental geboren. Schon 1950 zügelten die Familie nach Spiez, wo sein Vater als Buchdrucker eine neue berufliche Herausforderung fand. Zusammen mit seinen Eltern und der älteren Schwester wuchs er in einem gutbürgerlich geprägten Umfeld auf. Schon in der Schulzeit zeigte sich,dass seine beliebtesten Tätigkeiten einerseits im Sport, aber vor allem im Zeichnen, malen und basteln lagen.
Sein Onkel war Inhaber eines Architekturbüros in Münsingen. So kam es, dass Martin, bei den sonntäglichen Besuchen, über das grosse Wissen seines Onkels sehr beindruckt war. Er förderte ihn in so vielen Dingen wie zB.bei der Anwendung physikalischer Gesetze, von denen er in den sportlichen Disziplinen profitieren konnte, oder beim Basteln eines Kreuztunnels in Karton für die Modelleisenbahn sowie im Zeichnen, malen und konstruieren. Die Frage zu seiner Berufswahl stellte sich nie.
Nach dem Architekturstudium und der militärischen Laufbahn, durfte er in diversen Firmen im In-und Ausland tätig sein. (Siehe Kurzabriss meiner künstlerischen Laufbahn).
Seine Zeitreise führte ihn zurück an den Thunersee, insbesondere nach Spiez, wo er begann, das Vergängliche der Zeit zeichnerisch und malerisch festzuhalten. Aber nicht nur hier,sondern weltweit sind Skizzenblock und Malkasten seine ständigen Begleiter,sei es auf den Reisen mit dem Wohnwagen, oder als passionierter Sänger im Männerchor und als Shantyman mit dem Shantychor Spiez auf hoher See, in den Häfen und an den Küsten mit ihren maritimen Sujets.
Beim Fliegenfischen in der freien Natur, an Bächen und Seen kann er in aller Ruhe neue Kraft tanken und Eindrücke aufnehmen, welche er speichern und später für seine leidenschaftlich gelebte Kunst wieder verwenden kann.
Sein vielfältiges Wirken als Künstler hier im Berner Oberland, das er stolz als seine Heimat bezeichnet, ist noch lange nicht beendet,der Weg geht weiter…..
Zusammmen mit seiner Frau lebt und arbeitet er wieder in Spiez und betreibt seit 2014 sein eigenes Atelier am Gesigenweg 20 in Spiez.